Hilfsstoff — ist: in der Verfahrenstechnik und Materialkunde ein nicht vordergründig funktioneller Zusatzstoff, siehe Additiv in der Pharmazie, bei Medikamenten ein nicht arzneilich wirksamer Zusatzstoff, siehe Pharmazeutischer Hilfsstoff in der… … Deutsch Wikipedia
Hilfsstoff (Produktion) — Hilfsstoffe nennt man in der Produktion jene Arbeitsmittel, die bei der Produktion von Produkten als nicht wesentlicher Bestandteil in das Erzeugnis eingehen. Hierzu zählen z. B. Schweißdrähte, Schrauben, Nägel und Lacke. Sie sind… … Deutsch Wikipedia
Pharmazeutischer Hilfsstoff — Ein pharmazeutischer Hilfsstoff (auch Arzneiträgerstoff genannt) ist ein Stoff, der neben dem Arzneistoff in der Herstellung von Arzneimitteln verwendet wird. Hilfsstoffe sind optimalerweise pharmakologisch und toxikologisch inert,[1] sie haben… … Deutsch Wikipedia
Arzneistoffträger — Hilfsstoff; Bindemittel … Universal-Lexikon
Ethanol — Strukturformel Keile zur Verdeutlichung der Geometrie Allgemeines Nam … Deutsch Wikipedia
Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Atemluftalkoholkonzentration — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Bio-Alkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Bioalkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Brennspiritus — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia